Adventsfenster 19

Am letzten Sonntag vor Weihnachten wurde bereits zum dritten Mal ein Adventsfenster beim Sprützahüsli enthüllt. Allgemein sind die Adventsfenster über die gesamte Gemeinde Sevelen verteilt und laden zum besinnlichen Zusammensein ein. Dies stösst auf reges Interesse. Über 30 Personen verfolgten bei Wind und Wetter der kreativ vorgetragenen Weihnachtsgeschichte. Völlig analog wurde die Geschichte von einer […]

Wald- und Weglitag 2018

Bei ausnahmsweise sonnigem Wetter fand am Samstag, 24. März der Wald- und Weglitag statt. Knapp 20 Einwohnerinnen und Einwohner folgten teils mit ihren Kindern der Einladung für den Arbeitstag. Unter der Leitung von Christian Müller wurden mehrere Arbeitsgruppen gebildet und verschiedenen Arbeiten zugeteilt. Dank der überdurchschnittlichen Anzahl von Freiwilligen konnten mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt werden. […]

24. Hauptversammlung

Am 16. Februar 2018 eröffnete Präsident Martin Künzler die 24. Hauptversammlung des EVRO. 40 Mitglieder folgten der Einladung. Das vergangene Vereinsjahr ist von Höhen und Tiefen geprägt. Martin Künzler zeigt sich sehr erfreut über die Reinigung des Platzes rund um das Sprützahüsli, die neuen Mitglieder und ein erfolgreiches Adventsfenster trotz des miserablen Wetters. Leider verstarben […]

Adventsfenster beim Sprützahüsli

Auch in diesem Jahr hat der EVRO an der Adventsfenster-Aktion in Sevelen teilgenommen. Für die kommenden Jahre wollen wir die Feier rund um die Eröffnung des jeweiligen Fensters unter das Motto „Wir sind Rans“ stellen. Die Idee ist, die Menschen in Rans/ Oberräfis in den Mittelpunkt zu setzen und aufzuzeigen, wie unterschiedlich ihr Hintergrund sein […]

Jassabend 2017

  Am 3. November fand der alljährliche Jassabend statt. Leider fanden sich nur wenige Jasser im Ransertreff ein. Trotz der Teilnehmerzahl wurde teils gemütlich teils mit viel Eifer und Einsatz gekämpft. Der Dank gilt all jenen, die erschienen sind. Liebe Ranser und Oberräfiser, besucht unsere Anlässe und seid Teil der Dorfkultur. Am 10. Dezember wird […]

Ranser- und Oberräfiserfest 17. Juni 2017

   Am Samstag, 17. Juni fand das traditionsreiche Ranser- und Oberräfiserfest statt. Einige Freiwillige bauten aber bereits am Freitagabend die Überdachung und die Festwirtschaft auf, verlegten Girlanden oder sorgten für die elektrischen Installationen. Bei herrlichem Wetter mit sommerlichen Temperaturen begann am Samstag der Spielmorgen für die Kinder beim frisch renovierten Schulhaus Rans. Die Pfadi Alvier […]

Wald- und Weglitag 18. März 2017

Rund zehn hartgesottene Helfer trotzten dem schlechten Wetterbericht und versammelten sich um 9 Uhr beim Ransertreff. Der Regen hielt sich in Grenzen und somit stand den Arbeiten nichts im Wege. Christian Müller informierte die Anwesenden über die anstehenden Projekte und der Naturtag konnte beginnen. Die Hauptarbeit lag in der Reparatur der Treppe bei der «Laubdohle» […]

23. Hauptversammlung

Am Freitag, 10. Februar fand die 23. Hauptversammlung des Einwohnervereins Rans – Oberräfis statt. Insgesamt 36 Mitglieder von jung bis junggeblieben nahmen teil, sodass der Ransertreff gut besetzt war. Präsident Martin Künzler führte gewohnt ruhig und souverän durch den Abend. Carmelia Nau (Aktuarin), Jan Gantenbein (Kassier) und Werner Schweiter (Revisor) verlasen ihre Berichte, welchen die […]

Wurstmahl / Metzgeta 2017

Das Wurstmahl bzw. die Metzgeta fand wie jedes Jahr im Ransertreff statt. Das eingespielte Team um Ida und Jakob Weber, Carmelia Nau und Werner Hagmann luden mittags und abends zu einer vorzüglichen Auswahl an Gerichten ein. Neben dem traditionellen Kesselfleisch und den Blut- und Leberwürsten gab es auch Rippli und Würste. Als Beilagen konnten die Gäste […]

22. Hauptversammlung

Am 12. Februar 2016 fand im Ransertreff die 22. Hauptversammlung des EVRO statt. 46 Mitglieder füllten den gesamten Ransertreff. Begonnen wurde die Versammlung mit einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des Jahres 2015, unter ihnen das langjährige Vorstandsmitglied Franz Leuenberger. Mit einem Rückblick und Fazit auf das vergangene Vereinsjahr fuhr Präsident Martin Künzler fort. Das […]